Mit WITTEKIND Möbeln lange Freude haben
Die WITTEKIND Lounge und Gartenmöbel sind grundsätzlich witterungsbeständig. Die verwendeten Fichtenhölzer sind vor der Verarbeitung bereits jahrelang im Außenbereich zum Einsatz gekommen und somit gut abgewittert. Mit der richtigen Pflege werden Sie viele Jahre viel Freude an Ihren WITTEKIND Möbeln haben.
- Material
- Pflegehinweise
So schützen Sie Ihre Möbel
Das abgewitterte Holz wird zusätzlich mit Wachsöl behandelt, welches den rustikal-eleganten Eindruck hervorhebt und das Holz vor Witterungseinflüssen schützt. Dennoch wird sich die Optik durch die Witterung über die Jahre verändern, was für viele gerade den Charme dieser Möbel ausmacht. Sie können diesen Alterungsprozess etwas bremsen, indem sie Ihre WITTEKIND Möbel im Winter und in lang anhaltenden Nässeperioden ins Trockene stellen oder mit einer Abdeckhaube schützen.
Reinigung der Holzteile
Die Reinigung der Holzoberflächen sollte mit einem feuchten Tuch erfolgen. Vermeiden Sie die Anwendung scharfer Reinigungsmittel. Ebenfalls sollten Sie keine Reinigung der Möbel mit einem Hochdruckreiniger durchführen, da hierdurch die Oberflächenstruktur aufgebrochen wird und die Holzoberfläche Schaden nimmt.



Waschmöglichkeit der Polsterstoffe
Die Polsterstoffe lassen sich sowohl sehr leicht abwaschen, als auch mit der Maschine waschen. Dazu einfach mit dem Reißverschluss vom Schaumstoff-Polster abziehen und mit ein wenig Geschick nach der Wäsche wieder aufziehen. Eine Anleitung für das Ab- und Aufziehen der Polster erhalten Sie zusammen mit Ihren WITTEKIND Möbeln.
Sie haben weitere Fragen zur Pflege unserer Outdoormöbel? Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung - wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
IHR PERSÖNLICHER KONTAKT
Nina Lange 0 57 32 / 90 70 387
nina.lange(at)wittekind-moebel.de